HAUSKONZERT BEIM MOZARTFEST
Das wird traumhaft

Und plötzlich gingen die Klicks durch die Decke! 765.000 lautete Ende Oktober 2025 die atemberaubende Zahl unter dem zu diesem Zeitpunkt neuesten Instagram-Post der German Gents. Ihre A-cappella-Version des Popsongs »Dame Un Grrr« hatten sie hochgeladen und einen virtuellen Beifallssturm entfacht. Hunderttausende haben ihr Video seitdem geklickt. Zwar ist das Vokalquartett Applaus gewöhnt und im Netz liegen die Zugriffszahlen auf ihre Musikbeiträge regelmäßig im fünfstelligen Bereich. Aber mit ihrem schnurrenden »Grrr« haben sie jeglichen bisherigen Erfolg weit übertroffen. Und wie schon zu anderen Gelegenheiten kommentierte die immer größer werdende Fangemeinde in beachtlicher Zahl mit: »Besser als das Original!«
Mit Noblesse und Klangschönheit
Klassik, Chanson, Pop, Schlager, Partysongs, Fußballgesänge: Alles haben die German Gents im Repertoire. Doch egal was sie sich auf die Notenpulte legen, sie machen es sich stets vollkommen zu eigen. Ihre A-cappella-Arrangements im Close-Harmony-Stil sind komplex und durchaus fordernd, aber genau das macht den besonderen Reiz aus. Und ihr Vortrag ist in Sachen galantem Charme, feiner Noblesse und perfekt ausbalancierter Klangschönheit kaum zu überbieten.

Zu Hause beim Mozartfest
Schon einmal waren die German Gents beim Mozartfest. 2022 debütierten sie im Himmelspfortener Kreuzgarten und sangen sich in die Herzen der Würzburger. In untypischer Jahreszeit kehrt das Ensemble nun zurück und stimmt auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Erstmals heißt es nicht im Juni, sondern im November: Willkommen zum Mozartfest Würzburg! Und dann öffnet das Mozartfest gleichsam sein Zuhause. Vis à vis der Residenz hat das Organisationsteam 2024 im aufwändig restaurierten Mozartareal – der ehemaligen Mozartschule – eine neue Heimat gefunden.
Dream a little dream
In den fast schon privaten Rahmen des hauseigenen Konzertsaals bringen die German Gents nun ein Programm, das buchstäblich zum Träumen einlädt. »Dream a little dream« nennen sie es und haben den berühmten Titel von Ozzie Nelson selbstverständlich mit in der Setlist. Ganz nach Art der German Gents geht es quer durch Stile und Zeiten: von Mozart- und Schubert-Liedern über französische Chansons, Elvis Presley und Comedian Harmonists bis zu weihnachtlichen Weisen im vierstimmigen Satz.

Mozart macht Freu(n)de
Am Ende des Jahres, in dem der »Freund Mozart« im Fokus stand, gönnt sich das Mozartfest dieses Konzert und gibt zu diesem Anlass auch dem Freundeskreis ein Podium. Seit 30 Jahren fördert der Verein der Freunde des Mozartfestes das traditionsreiche Würzburger Musikfest und ist nicht nur zur verlässlichen Größe im Kreis der Unterstützer geworden, sondern zu einem echten Freund. Unter engagierter Leitung erleben die Mitglieder des Freundeskreises auch über das Jahr inspirierende Kulturereignisse und profitieren beim Mozartfest von attraktiven Vorzügen. Alle Besucher:innen der Herbstkonzerte, die sich gleichzeitig für eine Vollmitgliedschaft im Freundeskreis entscheiden, erhalten als Begrüßungsgeschenk kostenlose Eintrittskarten für zwei Personen zu dieser Veranstaltung.